Landesbewerb Perg 2007
Bewerbssaison 2007
Bewerbssaison 2007
Bewerbe
Datum | Ort | Zeit Bronze | Zeit Staffellauf | Fehlerpunkte | Rang Bronze | Zeit Silber | Zeit Staffellauf | Fehlerpunkte | Rang Silber |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2007 | Langzwettl (Abschnitt Leonfelden) |
66,30 | 64,76 | 10 | 23/29 | 87,60 | 64,92 | 20 | 25/28 |
23.06.2007 | Bad Mühllacken (Abschnitt Ottensheim) |
71,80 | 62,26 | 20 | 13/15 | 85,50 | 62,64 | 15 | 11/13 |
09.06.2007 | Lichtenberg (Abschnitt Urfahr- Umgebung) |
63,50 | 62,80 | 15 | 31/41 | 69,80 | 62,32 | 15 | 24/36 |
Wasserwehrlandesbewerb Ottensheim 2007
Spreng Leistungsabzeichen Bronze HBM Endt

Im Gebäude des Katastrophenhilfsdienstes des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes standen am 01. Juni 2007 für den Sprengdienst ausgebildete Feuerwehrleute am Prüfstand. Anlass dafür war die 2005 neu ins Leben gerufene Leistungsprüfung "Sprengdienst".
Um eine weitere Festigung in diesem heiklen Tätigkeitsbereich zu erwirken, wurde vom Oö. Landes-Feuerwehrverband diese Leistungsprüfung geschaffen, zu der nun bereits zum 5. mal Sprengbefugte aus allen OÖ. Bezirken angetreten waren.
Monatsübung Unfall Tankstelle
Abschnitts Atemschutzübung ehem. Bezirksaltenheim Gramastetten
Atemschutz-Leistungsprüfung in Halbturn 2007
Kuppelcup Tragwein


Am Sa. 24. März 2007 nahm die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Puchenau ein einem Kuppelcup in Tragwein teil.
Es ging dabei um den Aufbau einer Saugleitung von einer simulierten offenen Wasserentnahmestelle bis zu einer Tragkraftspritze. Durch saubers und fehlerfreies Arbeiten war die Bewerbsgruppe Puchenau dabei in der Ergebnisliste unter dem besten Drittel vertreten.