Landessieger Wasserwehrleistungsabzeichen 2009

Unser Landesbranddirektor-Stv. Dr. Wolfgang Kronsteiner und E-BI Franz Hehenberger erreichten beim Wasserwehrlandesbewerb 2009 in Bronze den Landessieg. Dies stellt eine der hervorragendsten Leistungen in der Geschichte der Feuerwehr Puchenau dar. Die Wasserwehr der Feuerwehr Puchenau befindet sich derzeit erst in Aufbau - aus diesem Grund ist dieser Landessieg eine große Auszeichnung für die Anstrengungen rund um die Wasserwehr bei der FF Puchenau.
Monatsübung Schloss Puchenau

Eine Übung unter einsatznahen Bedingungen forderte die Einsatzkräfte der FF Puchenau. Vor allem der Personalmangel und das realistisch dargestellte Szenario stellten die Herausforderungen bei dieser Übung dar. Das Szenario der Übung ging von einem Brand im 2. Stock des Schloss Puchenau aus, wobei 3 Personen vermisst wurden. Der eingesetzte Atemschutztrupp mussten einerseits die Brandbekämpfung, andererseits die Personensuche in dem großen verrauchten Areal des 2. Stockes durchführen. Durch die starke Rauchentwicklung (Disconebel) wurden weiters Anwohner in Puchenau aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr - was zu einem echten Einsatz führte. Das Missverständis konnte jedoch schnell
Bezirksleistungsplakette in Gold -1. Teil

Am 16. Mai absolvierte die Feuerwehr Puchenau den ersten Teil des Bewerbes um die Bezirksleistungsplakette in Gold. Bei dieser Leistungsprüfung werden sämtliche Funktionsträger auf ihr theoretisches Wissen überprüft, ein sogenannter "Löschangriff" wird von zwei Gruppen durchgeführt und ein simulierter Verkehrsunfall muss bewältigt werden.
Vorbereitungsübung Bezirksleistungsplakette
Florianifeier 2009
Atemschutzbewerb Burgenland 2009

Siegreich kehrte die Feuerwehr Puchenau am 19. April von der Atemschutzleistungsprüfung im burgenländischen Apetlon (Bezirk Neusiedl am See) zurück:
In der Stufe Silber errangen Manuel Grubmüller, Markus Hehenberger und Patrick Voit den Landessieg. Ein weiterer Puchenauer Trupp konnte sich den dritten Platz in dieser Wertungsklasse sichern.
Monatsübung betreubares Wohnen
Grundlehrgang 2009


Den Grundlehrgang in Lachstatt besuchten 3 neue Kameraden der FF Puchenau. FM Lukas Schatzberger, FM Lukas Wöhrenschimmel und FM Wolfgang Fritz absolvierten den Lehrgang und die damit verbundene Prüfung mit Erfolg. Ab sofort dürfen diese 3 Kameraden an Einsätzen teilnehmen und deshalb wurde ihnen symbolisch von KdtStv Koppensteiner Peter ein Alarmempfänger überreicht.