Kommando wiedergewählt!

JHV150308 8 JHV150308 30

Am 15. März 2008 hielt die FF Puchenau im Beisein von Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Dr. Wolfgang Kronsteiner und Bürgermeister Wolfgang Haderer ihre 68. Jahreshauptversammlung im Buchensaal ab.

Bei insgesamt 90 Einsätzen (10 Brandeinsätze und 80 technische Einsätze) war im vergangenen Jahr das Können und die Schlagkraft der FF Puchenau gefordert. Dabei leisteten die 68 aktiven und 16 "pensionierten" Kameraden 2.947 ehrenamtliche Arbeitsstunden, wobei die Zeit für Einsatzvorbereitung, -nachbereitung, Übungen etc. nicht eingerechnet ist. Alleine an größeren Übungen (11 Monatsübungen, 14 Montagsübungen, 3 Funkübungen und 1 Räumungsübung) wurden 619 Stunden investiert.

Schulung KFZ Bergung : neue Techniken - neue Fahrzeugtechnik

KFZ Bergung KFZ Bergung 5

Aufgrund der Neuerungen in der Fahrzeugtechnik ist es notwendig in Schulungen auf diese Problematik und neue Möglichkeiten und Rettungstechniken einzugenen. Am 01.02.2008 brachte den Kameraden der Feuerwehr Puchenau OBI Rudi Gattringer neue Erkenntnise und Methoden näher.

Vollversammlung 2007

Vollversammlung091206 001 Vollversammlung091206 003

Bei der diesjährigen Vollversmmlung berichtete der Kommandant üebr die bevorstehende Wahl im nächsten Jahr. Weiters wurden Informationen zur Großübung "IMPULS 08" und über den geplanten Feuerwehrhausneubau gegeben.

Bevor der Abend in gemütlicher Runde mit den Kameraden unserer Partnerfeuerwehr aus Lindberg ausklang wurden noch die Jubilare (Höschläger Karl, Mayr Karl, Dr. Moshammer Elfriede, Kapfer August, Watzinger Alois, Gahleitner Mathias, Stürmer Karl und Ecker Johann) geerhrt.

Wissenstest Aktiv 2007

PICT0004 PICT0007

Aufgrund der sehr guten Ergebnisse der Jugendgruppe beim letzten Wissenstest wurde von den Jugendbetreuern der Entschluss gefasst, das Wissen der Aktivgruppe auf die Probe zu stellen. Folgende Stationen waren von der Aktivmannschaft zu bewältigen:

  • Dienstgrade und Funktionsabzeichen
  • Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen
  • Knoten
  • Kleinlöschgeräte
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Nachrichtenübermittlung

Feuerwehrwandertag 2007

FFWandertag131007 001 FFWandertag131007 009

Heuer veranstaltete die Feuerwehr Puchenau einen Wandertag vom Feuerwehrhaus Puchenau zum Feuerwehrhaus Koglerau und anschließend nach Ottensheim, wo der Abschluss beim Restaurant Dürnbergwirt war. Am Weg wurden von der Feuerwehrjugend Geschicklichkeits-Stationen aufgebaut und anschließend erhielten wir im FFHaus Kogerlau eine Stärkung. Vielen Dank an die Feuerwehr Koglerau für die kameradschaftliche Bewirtung.

Räumungsübung VS+HS 2007

Schuluebung021007 Schuluebung021007 1

Simuliert wurde ein Brand in der Aula der Volkschule Puchenau. Die Räumung der Volks- und Hauptschule konnte rasch und vorbildlich abgewickelt werden.

Feuerlöscherüberprüfung 2007

Feuerloescher210907 Feuerloescher210907 1

Alle 2 Jahre führt die Feuerwehr Puchenau gemeinsam mit der Fa. Primus-MiniMax eine Feuerlöscherüberprüfung durch. Heuer wurden an den beiden Tagen insgesamt 334 Löscher gewartet und geprüft, wobei davon 22 Löscher wegen Defekts ausgeschieden wurden.

Monatsübung Fahrzeugbrand Tiefgarage

MUEFzBrandTiefgarage140907 MUEFzBrandTiefgarage140907 1

Bei dieser Übung wurde das Vordringen zu einem Brandobjekt in einer Tiefgarage, sowie die anschließende Bergung von Fahrzeugen geübt.

Ferienspielaktion 2007

Ferienspielaktion250707 Ferienspielaktion250707 1

ereits zum 3. Mal wurde bei der Feuerwehr Puchenau ein Ferienspieltag durchgeführt. Hier konnten Kinder zwischen 4 und 10 Jahren die Feuerwehr näher kennenlernen und das bei Spiel und Spaß. Insgesamt nahmen heuer 45 Kinder an dieser Aktion teil.