Florianifeier 2012

IMG 2204 IMG 2190
Am Sonntag den 06. Mai 2012 fand in der Pfarrkirche von Puchenau die bereits traditionelle Florianimesse statt.

Der Festzug marschierte vom Feuerwehrhaus zu Pfarrkirche. Dabei wurden die 66 Kameraden der Feuerwehr von Abschnittskommandant BR Ing. Reiter, Bürgermeister Haderer, der Musikkapelle Puchenau, dem Kameradschaftsbund und der Goldhaubengruppe Puchenau begleitet.

Im Anschluss wurden im Buchensaal die Beförderungen und Ehrungen verliehen.

Spreng Lehrgang Füreder Franz

spreng 19.04 78 IMG 6068
In der Woche vom 16. bis 19. April absolvierte unser Kamerad Franz Füreder den Praxisteil seiner Sprengausbildung an der Landesfeuerwehrschule.

TMB Schulung Walding

IMG 20120413 161903 IMG 20120413 172226
Am 13. April fand im Feuerwehrhaus Walding eine TMB-Geräteschulung statt.
Den rund 50 anwesenden Feuerwehrmitgliedern aus dem gesamten Abschnitt wurden die einsatztaktischen Grundzüge im Arbeiten mit dem neuen Hubrettungsgerät vermittelt.

Atemschutz Leistungsbewerb Kittsee Burgenland 2012

2012 04 14 ASLABgldKittsee 113 2012 04 14 ASLABgldKittsee 70

Bereits das 9. Mal nahm die FF Puchenau am Atemschutzwettbewerb im Bezirk Neusiedl am See / Burgenland teil. Heuer traten 3 Atemschutztrupps in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Der Atemschutzstrupp 1 Bronze (Markus Steinbauer, Wolfgang Fritz und Christian Endt) erreichten dabei den 2. Platz. In Silber erreichte der Trupp bestehend aus Michael Steinbauer, Christian Endt und Stephan Heitzinger den 1. Platz.

Zur großen Freude konnte auch der Atemschutztrupp 3 Gold bestehend aus Michael Steinbauer, Stephan Heitzinger und Michael Hehenberger den 1. Platz in der Wertung erreichen und das Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe entgegen nehmen.

Abschluss Grundlehrgang

2012 03 31 GrundlehrgangAbschluss 4
 
Den Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr bildet die positive Absolvierung der Truppführerprüfung. David Zellner, Mario Prokesch und Stefan Kapfer konnten heute diese Prüfung mit Erfolg absolvieren und stehen somit der Feuerwehr Puchenau ab sofort im Einsatz zur Verfügung.

Truppmannprüfung 2012

Truppmannpruefung 18 Truppmannpruefung 1
Abschluss jeder Grundausbildung bildet die Truppmannprüfung in der eigenen Feuerwehr, bevor der Grundlehrgang im Bezirk besucht werden darf.
Bei dieser Truppmannprüfung wird nach einem schriftlichen Test das Erlernte noch einmal bei einigen Kleinübungen in die Praxis umgesetzt.

Zillen Grundausbildung

2012 03 29 ZillenAusbildung 6 2012 03 29 ZillenAusbildung 1
Da das Einsatzgebiet der Feuerwehr Puchenau ca. 5km Donau umfasst, ist eine ständige Aus- und Weiterbildung im Bereich der Wasserwehr notwendig. Daher wurde am 29. März wieder eine Zillen Grundausbildung gestartet, bei der auch zahlreiche Teilnehmer anderer Feuerwehren des Abschnittes Ottensheim teilnahmen.

Spreng Weiterbildung Eisstau sprengen

IMG 20120223 102358 IMG 20120223 105439
Am 23. Februar 2012 fand für die 17 Sprengstützpunkte aus ganz Oberösterreich eine Sprengweiterbildung statt. Ein zugefrorener und fischloser(!) Teich im Steinbruch Spörbichl (Gemeinde Windhaag bei Freistadt) sollte freigesprengt werden.

Slipstelle Boje setzen

28032012 Slipstelle Boje setzen 020 28032012 Slipstelle Boje setzen 004
Am 28. März gegen 10 Uhr war es soweit, gemeinsam mit der Schifffahrtspolizei und der Feuerwehr Ottensheim wurde bei der neuen Slipstelle der Feuerwehr die Boje für die Zille gesetzt.

Gasexplosion auf Baustelle: FF Pöstlingberg und FF Puchenau üben gemeinsam

23032012 UEB  Windflachweg mit FF Poestlingberg 043 Individuell 23032012 UEB  Windflachweg mit FF Poestlingberg 035 Individuell
"Gasexplosion auf Baustelle, mehrere vermisste Personen." So lautete die Annahme einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pöstlingberg und Puchenau am Abend des 23. März 2012.
Die beiden Wehren wurden um 18.33 Uhr zum Wohnhaus Windflachweg 43 in Puchenau gerufen. Auf der Baustelle des leerstehenden Gebäudes vermutete man einen Dachstuhlbrand nach einer Gasexplosion, mehrere Bauarbeiter galten als vermisst.