Erfolgreich bei der 1. Austrian Firechallenge


Am Sa. 06. Oktober fand Im Rahmenprogramm der Retter-Messe in Wels die 1. Austrian Firechallenge statt.
Gesucht wird dabei „der härteste Feuerwehrmann des Landes". Ganz nach dem Vorbild der USA wird den Feuerwehrmännern bei diesem Bewerb körperlich einiges abverlangt.
Ziel des Wettkampfes ist es einen simulierten Einsatz durchzuführen. Dabei ist die volle Einsatzkleidung mit angeschlossenem Preßluftatmer zu tragen. In der Summe sind das mehr als 30kg rein an Ausrüstung!
Baumstammsprengung in Walding
Am Nachmittag des 28. September wurde der Sprengstüzpunkt Urfahr Umgebung zu einer Baumstammsprengung nach Jörgensbühel, Gemeinde Walding gerufen.
In einem Waldstück war ein Baum durch Windbruch derart entwurzelt und über einen Graben gestürzt, dass dieser nicht mit der Motorsäge entfernt werden konnte. Daraufhin rückten 7 Mitglieder der Feuerwehren Walding und Puchenau unter der Leitung des Sprengstützpunktleiters HAW Kastler aus, um den Baumstamm abzusprengen.
Bezirksleistungsplakette in Gold Feuerwehr Koglerau
Linzer Klangwolke 2012
Die Feuerwehr Puchenau hat heuer die Ehre, bei der Linzer Klangwolke "voestalpine Klangwolke - Die Wolke im Netz" am Samstag, 1. September 2012 mit dem LFB-A2 das "Blaulichtgewitter" zu unterstützen.
Das Video des Veranstalters zeigt die Vorbereitungen für diesen einmaligen Event.
Ferienspiel bei der Feuerwehr
Bewerbssaison 2012
Anlässlich des 50. Landesfeuerwehrbewerbes konnte die Feuerwehr Puchenau 2012 erstmals in ihrer langen Bewerbstradition gleich drei Bewerbsgruppen stellen.
Wie jedes Jahr stellte die junge Mannschaft eine Bewerbsgruppe, hinzu kam eine Bewerbsgruppe rund um Kommandant Alfred Grubmüller. Nach den ersten Übungen kristallisierte sich schnell der Spitznamen für diese Bewerbsgruppe heraus. Diese nannte sich fortan Gruppe "Schnell".
Auch die älteren Kameraden der Feuerwehr Puchenau ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Jubiläumsbewerb anzutreten und bildeten rund um Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner die Bewerbsgruppe der "Oldies". Diese Unterscheidung erleichterte auch ein Auseinanderhalten der vielen