Löschübung mit Wasserwerfer 2004


Im heißesten Monat des Jahres ist der beste Zeitpunt, die mit dem neuen Löschfahrzeug angeschaffte Tragkraftspritze "FOX" (1200l/Min. Nennförderleistung) einmal so richtig auszutesten.
Zu diesem Zweck bauten 10 Kameraden eine B- Zubringleitung von der Donau auf und speisten damit den Wasserwerfer am Dach des Rüstlöschfahrzeuges (1200l pro Minute). Da sich die Tragkraftspritze dadurch nicht wirklich beeindrucken ließ, bauten wir auch noch einen behelfsmäßigen Ringmonitor (B- Strahlroh mit 800l/ Min. Förderleistung) auf. Erst dann war die "FOX" mit ca. 2000l pro Minute bei 6 bar wirklich voll ausgelastet (ca. 10m Förderhöhe und 100 Meter Förderstrecke).
Monatsübung LKW- Unfall 2004


Bei frühlingshaftem Wetter und strahlendem Sonnenschein hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit, auf einem für diesen Tag wegen Felsräumungsarbeiten gesperrten Teilstück der Rohrbacher Bundesstraße einen Verkehrsunfall zu beüben.
Der Alarmtext für diese Übung hätte in etwa so lauten können: "Schwerer Verkehrsunfall auf der B 127, Höhe Anschlussmauer mit mehreren eingeklemmten Personen".