Einsätze

17.04.2025 um 22:52 Uhr Kleinbrand Kürnbergblickweiterlesen
04.04.2025 um 14:10 Uhr Wasserschaden Amselgangweiterlesen
01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen

Geräte zur Brandbekämpfung

Wasserführende Armaturen sind Geräte der Feuerwehr meist aus Leichtmetall hergestellt, die vom Löschwasser durchflossen werden. Zusammen mit den Schläuchen stellen sie die Löschwasserversorgung sicher und schaffen somit eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Brandbekämpfung.

Kommandofahrzeug (KDOF2)

Kommandofahrzeug KDOF

Am 3.12.2004 wurde ein neues Kommandofahrzeug übernommen und in Dienst gestellt.

Der 9sitzige VW T5 EUROVAN ist mit einem 130PS Dieselmotor ausgestattet und verfügt über ein völlig neu gestaltetes GFK Dach. Das Fahrzeug wird künftig die Funktionen der Einsatzleitstelle, des Atemschutzsammelplatzes, der Einsatzabsicherung und die des Mannschafts- und Kleingerätetransports übernehmen.

Es wird der Jugendgruppe für Ausbildung, Wettbewerb und andere Unternehmungen ebenso zur Verfügung stehen wie für die verschiedensten organisatorischen Zwecke. Noch einige Informationen zur Ausstattung: Verkehrsleiteinrichtung im Heck Kommando- und AS Kennleuchte Lautsprecheranlage mit Funkmikrofon 2 Funkstellen (vorne und im Fonds) 2 Handfunkgeräte

80er Kepplinger Oskar

KepplingerOskarGeb. 009

Am 02. Februar 2011 feierte unser langjähriger Kamerad Kepplinger Oskar seinen 80. Geburtstag. Grund genug, den Jubilar am 07. Februar hoch leben zu lassen. Im Kreise zahlreicher Kameraden konnte Oskar ein Präsentkorb überreicht werden.

Die gesamte Feuerwehr Puchenau gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Jubilar noch viele gesunde Jahre und so manch lustige Stunde in unserer Mitte.