Einsätze

17.04.2025 um 22:52 Uhr Kleinbrand Kürnbergblickweiterlesen
04.04.2025 um 14:10 Uhr Wasserschaden Amselgangweiterlesen
01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen

Nachwuchs für Florian und Andrea

P6190004

Am 17. Juni 2015 um 14:45 Uhr ist der Storch  bei unserem Feuerwehrkameraden Florian Schwinghammer und seiner Andrea gelandet und hat ein 3.270 Gramm schweres und 51 cm großes "Päckchen" namens Simon vorbei gebracht.
Die Kameraden der Feuerwehr Puchenau gratulieren recht herzlich!

Gratulation zum Nachwuchs Tanja und Martin

IMG 0085 IMG 0089

Am 29.05.2015 um 07:10 Uhr erblickte die kleine Hannah das Licht der Welt. Dabei brachte sie mit einer Größe von 51cm stolze 3670g auf die Waage.

Den stolzen Eltern, Tanja und Martin Eckerstorfer, ist die Freude über ihren gelungenen Nachwuchs förmlich ins Gesicht geschrieben!

Wir gratulieren euch herzlichst zu Eurer Hannah und wünschen euch alles Gute.

Kommando gratuliert Franz Füreder sen. zum 75er

Füreder Franz 75er 005

Am Do. 21. Mai gratulierte das Kommando der Feuerwehr Puchenau unserem langjährigen Kameraden Franz Füreder sen. zum 75. Geburtstag.

Storch mit Emilia Marie bei Andrea und Christian Endt gelandet

DSC 0511 DSC 0447

Am 26. April 2015 wurde unser Kamerad Christian Endt zum ersten Mal Vater. Um 08:19 Uhr erblickte Emilia Marie, stolze 51 cm groß und 3,6 kg schwer das Licht der Welt.

Natürlich darf bei so einem Ereignis ein Storch nicht fehlen, stilgerecht kam er diesmal in einem Feuerwehrfahrzeug!

Wir wünschen der jungen Dame und ihren Eltern alles Gute!

Neue T-Shirts für die Bewerbsgruppe

IMG 7224

Die Bewerbsgruppe der FF Puchenau darf sich über neue T-Shirts freuen.

Ein großer Dank gilt dabei den Sponsoren Familie Schatzberger, Fritz Erdbau, Raiffeisenbank Puchenau, Cafe Treffpunkt Pühringer und dem Gasthaus Bootshaus. Die Bewerbsgruppe kann nun bei den Bewerben wieder einheitlich auftreten.