Einsätze

04.04.2025 um 14:10 Uhr Wasserschaden Amselgangweiterlesen
01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen
04.01.2025 um 10:47 Uhr Türöffnung Mandelgangweiterlesen

Starke Schneefälle fordern Feuerwehr

Schneedruck Schneedruck 1

Auch Puchenau wurde von den anhaltenden starken Schneefällen der letzten Tage nicht verschont.
Die Einsatzserie begann am Dienstag gegen 07:30 Uhr mit der Beseitigung eines umgestürzten Baumes in der Großambergstraße.
Auch in der Pfarrleiten hielten 3 Bäume dem Schneedruck nicht stand und beschädigten ein angrenzendes Hausdach.
Zur selben Zeit wurden wir zur Räumung des Flachdaches des Spar Marktes alarmiert.

Bergung Gemeinde- Unimog Forstnerstraße

IMG 0055 IMG 0077

Aufgrund der starken Schneefälle kam ein Räumfahrzeug der Gemeinde Puchenau von der Straße ab und drohte umzustürzen.
Mittels den beiden Seilwinden von RLF-A und LFB-A2 konnte das Kommunalfahrzeug aber rasch aus der misslichen Lage befreit werden und die Schneeräumung fortsetzen.

Wohnhausbrand Wilheringerstraße

PICT0008 PICT0011

Aus unbekannter Ursache brach am Dienstag, den 18. Oktober gegen 21 Uhr in Puchenau Wilheringerstraße, ein Brand aus.

Wohnhausbrand St. Gotthard Alarmstufe 2

Familie rettete sich aus brennendem Haus
Eine sechsköpfige Familie konnte in der Nacht auf Freitag in St. Gotthard (Bezirk Urfahr-Umgebung) rechtzeitig vor einem Küchenbrand aus ihrem Haus flüchten.

Mutter durch Rauch geweckt
Das Feuer brach gegen 3.00 Uhr in der Küche im Erdgeschoss des Einfamilienhauses aus. Die Mutter wurde durch die starke Rauchentwicklung wach. Sie weckte ihren Mann und die vier Kinder im Alter von ein bis 15 Jahren. Anschließend flüchtete die Familie zu Nachbarn und alarmierte die Feuerwehr:

Rund 80 Mann rückten zur Brandbekämpfung an. Die Küche brannte völlig aus, ein Übergreifen der Flammen auf weitere Zimmer des Hauses konnten aber verhindert werden. Die Familie wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, B 127, Achleitnersiedlung

VUAchleitnersdg170705 001 VUAchleitnersdg170705 003

Kanalspülung Im Mostgarten

Kanal im Mostgarten Kanal im Mostgarten 1

Auch für unsere Wehr gab es aufgrund der heftigen Regenfälle einen Einsatz zu bewältigen, welcher harmlos anfing, sich aber im Endeffekt als langwierig und materialaufwändig herausstellte.
Der Ursprüngliche Einsatzgrund war eine überschwemmte Hauseinfahrt im Mostgarten, diese Einsatzadresse war uns nicht unbekannt, schon einmal hatten wir dort nach einem ähnlich heftigen Regenfall den dortigen Kanalschacht ausgepumpt.

Fahrzeugbergung Müllentsorgungsfahrzeug Forstnerstraße

1 2

Auf Grund der schlechten Straßenverhältnisse ist ein Müllentsorgungsfahrzeug der LinzAG in der Forstnerstraße abgerutscht und drohte umzukippen.

Verkehrsunfall B127 2004

VerkehrsunfallB127191204002 VerkehrsunfallB127191204005

Neuerlicher Verkehrsunfall auf der B127!
Diesmal allerdings mit glimpflichem Ausgang, die Maßnahmen beschränkten sich auf das Befreien der verletzten Person, dem Freimachen der Bundesstraße und dem binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten.

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

PICT0001 PICT0006

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, B 127 - Höhe Seilerei Ruto

Jede Hilfe zu spät kam für jenen jungen PKW Lenker aus Lacken, welcher frontal mit einem LKW kollidierte.

Zimmerbrand Schloßholzweg

Zimmerbrand v. 30.10.2004 001 Zimmerbrand v. 30.10.2004 003

Um 11:48 Uhr übermittelte das neue Warn- und Alarmierungssystem (das erst am Vortag angeschlossen wurde) den Einsatzbefehl für die FF Puchenau:
Wohnungsbrand – Schlossholzweg.