Monatsübung August 2020
Interne Schulung Umgang mit Covid-19

Aus gegebenen Anlass bot uns Kamerad Fritz Geyrhofer eine Schulung zum Thema Umgang mit Covid-19 an. Fritz Geyrhofer ist beruflich im Krankenhaus der Elisabethinen tätig, unter anderem auf den Intensivstationen. Er hatte in den letzten Monaten viele Erfahrungen in der Behandlung von Covid-19 Patienten gemacht. Aus seiner beruflichen Praxis konnte er uns viele Hintergrundinfos zu einem effektiven Schutz vor der Erkrankung geben.
Bei angenehmen Sommertemperaturen konnten wir die Schulung mit dem gebotenen Abstand in der frischen Luft vor der Fahrzeughalle abhalten.
Monatsübung Juni 2020


Nachdem nun auch bei der Feuerwehr die strengen Corona bedingten Einschränkungen für das Übungswesen gelockert wurden, wurde im Rahmen der 1. regulären Monatsübung der Schwerpunkt auf die Fahrzeuge/Geräte gelegt. Es wurden alle Fahrzeuge und Geräte in Betrieb genommen und auf Funktionsfähigkeit überprüft.
Feuerwehrball 2020 - "Vorstadtmänner"
Vollversammlung & Weihnachtsfeier
Die Vollversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier fand heuer im Gasthaus Freiseder am Pöstlingberg statt. Viele KameradInnen nutzten die Gelegenheit und folgten der Einladung zu einer Wanderung auf den Pöstlingberg bevor die Vollversammlung mit Punsch und Glühwein bei frostigen Temperaturen begann. Im kurzen offiziellen Teil der Vollversammlung wurde ein kurzer Jahresrückblick gegeben und eine erste Vorschau für das kommende Jahr. Die anschließende Weihnachtsfeier ging bis spät in die Nacht und ein Unterstützer der Feuerwehr übernahm dankenswerterweise den Heimbringerdienst und brachte alle KameradInnen wieder gut nach Hause.
Monatsübung: "Stabfast"


Sicherung von gekippten bzw. auf dem Dach liegenden Fahrzeugen war die Übungsannahme. Bei eisigen Außentemperaturen wurden unter der Leitung von HAW Patrick Voit verschiedene Techniken mit dem Fahrzeugstabilisierungssystem "Stabfast" geschult, wie man das beschriebene Einsatzszenario bewältigen kann.
Vor allem die richtige Sicherung der Fahrzeuge gegen Wegrutschen, während die Fahrzeuge für die Personenrettung geöffnet wurden, war die Herausforderung der Übung.