Feuerwehrhhausreinigung

2017-03-24-FF Hausreinigung 11 2017-03-24-FF Hausreinigung 18

Der Frühling hält Einzug in unserem Land und somit wurde es auch bei der Feuerwehr Puchenau wieder einmal Zeit, das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.

Unter Tatkräftiger Mitarbeit zahlreicher Kameraden, konnten bei diesem "Frühjahrsputz" am Freitag, 13. April 2018 wieder alle Räume und die Fahrzeughalle einer Grundreinigung unterzogen werden.

Die Fahrzeuge wurden gewaschen und vom Winterschmutz befreit. Auch die Feuerwehrjugend half tatkräftig mit.

Klausur des erweiterten Kommandos

Am Samstag den 23. September 2017 traf sich das erweiterte Kommando der Feuerwehr Puchenau zur Klausur im Feuerwehrhaus.

15 Kameraden diskutierten einen Tag lang über wichtige Themen wie die zukünftige Zusammensetzung des Kommandos nach der Wahl im Jahr 2018, die Anschaffung neuer Fahrzeuge im Sinne des Pflichtbereichsklasse der Gemeinde, die laufende Fortbildung im Zuge der Gruppen- und Zugsübungen bzw. Schulungen, sowie Möglichkeiten der Mitgliederwerbung.
In drei Kleingruppen wurden diese Themen parallel ausgearbeitet und danach in der großen Runde präsentiert und gemeinsam diskutiert. Damit wurde versucht, für die Feuerwehr Puchenau ein Zukunftskonzept zu erstellen, was zwar zunächst recht einfach klang, aber sich doch zu einer

Die Volksschule zu Besuch bei der Feuerwehr

Feuerwehr 2 Feuerwehr 6

Am Dienstag, den 27 Juni 2017 bekam die Feuerwehr Puchenau Besuch von der Volksschule.

Im Rahmen des Unterrichtsprojekts „Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr“ konnten sich die beiden 3. Klassen am Vormittag einen Einblick in die Tätigkeiten der örtlichen Feuerwehr verschaffen.

Nach der Begrüßung im Feuerwehrhaus durch Kommandant HBI Alfred Grubmüller folgte ein kurzer Vortrag über Ausrüstung und Tätigkeit der Feuerwehr Puchenau wurden die Kinder in mehrere Stationen aufgeteilt. Dabei wurden neben den Fahrzeugen auch die Ausrüstung für den Brandeinsatz und die Geräte für einen Technischen Einsatz von den Mitgliedern der Feuerwehr erklärt und vorgeführt. Natürlich durften die Kinder bei den einzelnen Stationen auch selbst Hand

Feuerwehrhhausreinigung

2016 04 08 Feuerwehrhaus Reinigung

Der Frühling hält Einzug in unserem Land und somit wurde es auch bei der Feuerwehr Puchenau wieder einmal Zeit, das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften einer gründlichen Reinigung zu unterziehen.

Sanierung altes Feuerwehrhaus Großambergstraße

IMG-20160324-WA0000 IMG-20160324-WA0001

Das Sturmtief Niklas fegte Ende März 2015 über Puchenau hinweg. Dabei wurde auch unser altes Feuerwehrhaus in der Großambergstraße in Mitleidenschaft gezogen. Eine Seite des Schlauchturms wurde komplett aufgerissen.

Die Gemeinde Puchenau erklärte sich dankenswerterweise bereit, die Schäden zu beheben. So wird demnächst vom Bauhof das Tor erneuert.

Feuerwehrhausreinigung 2015

IMG 7329 IMG 7332

In neuem Glanz erstrahlt das Feuerwehrhaus in Puchenau seit Freitag, 17. April 2015. Gerätewart Horst Erlinger rief wieder zum alljährlichen Frühjahrsputz auf.
Zahlreiche Kameraden unterstützten ihn dabei und so konnte innerhalb eines Nachmittags das gesamte Feuerwehrhaus entrümpelt und gereinigt werden. Auch die Fahrzeuge wurden gewaschen.
Als Abschluss spendierte unser Gerätewart den fleißigen Helfern eine Jause.

Im Einsatz gegen Wespen, Bienen und Hornissen

Hornisse

Die Feuerwehr Puchenau wird jährlich zu zahlreichen Insekteneinsätzen gerufen. Selbstverständlich sind wir dafür entsprechend ausgerüstet (Speziell ausgebildete Einsatzkräfte, Insektenanzug, Sprühpistolen, zahlreiches Zubehör), um bei Gefahr einzuschreiten. Allerdings sollte man, bevor man die Feuerwehr ruft einige Grundsätze beachten:

Grundsätzlich stehen Wespen und Hornissen unter Naturschutz, wobei die Hornissen sogar vom Aussterben bedroht sind.
Diese Tiere stellen ein wichtiges Glied in der Nahrungskette dar, zu ihrem Speiseplan gehören Fliegen, Mücken, Baumschädlinge und ähnliches. Ein Volk verspeist am Tag bis zu 500g (entspricht ca. 3000!! andere Insekten).

Feuerwehrhausreinigung 2014

IMG 6514 IMG 6516

Am 11. April fand wieder der traditionelle Feuerwehrreinigungstag statt.

Ani diesem Tag werden alle Räume im Feuerwehrhaus einer Grundreinigung unterzogen, zusammengeräumt und nicht Benötigtes entsorgt. Auch die Feuerwehrfahrzeuge wurden poliert und erstrahlen nun wieder im neuen Glanz.

Die Jugendgruppe unterstützte die aktive Mannschaft auch heuer wieder sehr tatkräftig.

Besuch aus Südafrika

IMG 6354 IMG 6360

Feuerwehrmänner aus Südafrika waren am 23.02.2014 bei der Feuerwehr Puchenau zu Besuch um sich mit den Feuerwhrleuten Vorort und Mitarbeitern der Firma Rosenbauer das Österreichische Feuerwehrwesen anzusehen.

Der Pflichtbereich der Feuerwehr Puchenau

In den Zuständigkeitsbereich der Freiwilligen Feuerwehr Puchenau fallen neben den örtlichen Einrichtungen und Gebäuden auch die Rohrbacher Bundesstraße (B 127) mit einer Länge von ca. 5 km. Weiters fallen öffentliche Gebäude, Bundes und Landesstraßen, die Mühlkreisbahnstrecke und Gewerbebetriebe in unseren Pflichtbereich. Einen weiteren Einsatzbereich bildet die an der südlichen Gemeindegrenze verlaufende Donau.

Zahlen, Daten, Fakten auf einen Blick

  • Bundesland Oberösterreich
  • Bezirk Urfahr-Umgebung
  • Gemeindefläche 8,2 km²
  • Seehöhe 262 m (Feuerwehrhaus), 685 m Koglerauer Spitz
  • 5.048 Einwohner (Stand 01.01.2015)
  • ca. 2.880 Objekte (Stand 01.01.2015)
  • Pflichtbereichsklasse 4
  • Abschnitt